Geomagnetik und Altlasten
Geomagnetische Messungen werden sowohl für die Prospektion als auch für umweltgeologische Fragestellungen eingesetzt. Lokal auftretende Anomalien, die durch magnetisierbare Objekte (Minerale, Eisenobjekte,…) verursacht werden, können mittels Magnetometermessungen...
WebGIS – System
Die interaktive Darstellung von geologischen Karten im Internet erleichtert die Interpretation und Visualisierung relevanter Daten. Unsere Kunden erhalten persönliche Zugangsdaten und können somit den aktuellen Stand der von uns durchgeführten Geländearbeiten...
Strukturgeologie im Steinbruch
Strukturgeologische Analysen in Steinbrüchen liefern wertvolle Informationen, um einen Abbau langfristig und sicher zu planen. Dabei ist geologisch-geotechnisches Grundwissen unumgänglich. Unsere langjährige Erfahrung bei der Betreuung großer und kleiner Steinbrüche...
Geochemical Soil Sampling
Geochemical soil sampling is one of the most straight forward exploration techniques to gather information of a prospective area and can be performed with simple field equipment. A computer-based GIS-system is the key tool during the planning phase. The option to...
Steinschlag und Klimawandel
In den letzten Jahren hat sich der Zustand des Waldes im alpinen Bereich verändert. Klimatisch bedingte Einflüsse oder Schädlinge wirken sich negativ auf die Struktur des Waldbestandes der montanen bis subalpinen Höhenstufe aus. Somit kann der Wald seine schützende...
Farmprojekt in Okene (Nigeria) 2018
Wir unterstützen unseren Kunden mit beratenden und konsulatorischen Tätigkeiten bei der Entwicklung einer Farm in Nigeria.
Lithium Exploration in Wolfsberg
Nordöstlich von Wolfsberg befindet sich die größte Lithiumlagerstätte der Ostalpen. Geo Unterweissacher führt die geologische Betreuung für European Lithium (EUR) durch.